Gesund und sicher auf See: Großeltern genießen die Kreuzfahrt

Sicher an Bord: Stürze vermeiden, Wohlfühlen gewinnen

Wählen Sie nach Möglichkeit eine Kabine nahe der Aufzüge und mittschiffs, um Wege und Schiffsbewegungen zu reduzieren. Fragen Sie nach Haltegriffen, Duschhocker oder barrierefreiem Bad. Gute Beleuchtung, rutschfeste Badematte und klare Wege helfen enorm. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipp-Favoriten mit unserer Community.

Sicher an Bord: Stürze vermeiden, Wohlfühlen gewinnen

Tragen Sie rutschfeste, geschlossene Schuhe und nutzen Sie Handläufe, besonders auf nassen Decks. Räumen Sie in der Kabine Stolperfallen weg, etwa Taschen oder Ladekabel. Schalten Sie abends ein Nachtlicht ein. Ein kleiner Check vor dem Schlafengehen wirkt Wunder. Kommentieren Sie Ihre besten Gewohnheiten.

Medizin gut organisiert: Vorbereitung, die beruhigt

Packen Sie Medikamente zweifach: im Handgepäck und in einer Ersatzbox. Nutzen Sie Pillenboxen mit Tagesfächern, stellen Sie Wecker für Einnahmezeiten und führen Sie Rezepte in Originalsprache mit. Kühlpflichtige Mittel transportieren Sie im Kühlbeutel. Welche Organisation hilft Ihnen am meisten? Teilen Sie es gern.
Halten Sie eine kurze Gesundheitsübersicht bereit: Diagnosen, Allergien, Impfstatus, Medikamentenliste, Notfallkontakte. Prüfen Sie Ihre Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransport. Notieren Sie Öffnungszeiten und Deck der Bordklinik. Melden Sie Vorerkrankungen vorab an. Kommentieren Sie, welche Versicherungsdetails Sie beruhigen.
Wählen Sie eine mittschiffs gelegene Kabine, essen Sie leicht und schauen Sie gelegentlich zum Horizont. Ingwer, Akupressurbänder oder ärztlich empfohlene Pflaster können helfen. Trinken Sie ausreichend und meiden Sie starke Gerüche. Welche Methode half Ihnen wirklich? Abonnieren Sie uns für weitere Gesundheitskniffe.

Mit Enkeln unterwegs: Spaß mit Sicherheitsnetz

Vereinbaren Sie feste Treffzeiten und gut sichtbare Orte. Notieren Sie Kabinennummern, legen Sie Namensbänder an und üben Sie den Weg zum Treffpunkt. Ein einprägsames Codewort hilft, Aufmerksamkeit zu wecken. Welche Regeln funktionieren bei Ihnen? Teilen Sie Ihre Familienrituale mit unserer Leserschaft.

Mit Enkeln unterwegs: Spaß mit Sicherheitsnetz

Rutschen nur unter Aufsicht, keine Sprünge in flache Becken, immer rutschfeste Sandalen tragen. Für kleinere Kinder eine passende Schwimmhilfe wählen. Pausen im Schatten und regelmäßiges Trinken einplanen. Sprechen Sie mit dem Rettungsteam über Regeln. Welche Pooltipps haben Sie? Kommentieren und abonnieren Sie gern.

Digitale Helfer: Technik, die schützt und verbindet

Nutzen Sie die Bord-App für Reservierungen, Chat mit Mitreisenden und Erinnerungen an Shows oder Medikamente. Laden Sie Tagesprogramme offline. Markieren Sie Treffpunkte auf der Karte. Welche App-Funktionen sind unverzichtbar für Sie? Teilen Sie Ihre Favoriten und abonnieren Sie unsere praktischen Technikleitfäden.

Digitale Helfer: Technik, die schützt und verbindet

Eine Smartwatch mit Sturzerkennung, ein kleiner Tracker im Rucksack der Enkel und ein Mini-Ladegerät bieten beruhigende Extras. Eine Taschenlampe und eine laute Signalpfeife sind einfache Klassiker. Welche Helfer nutzen Sie? Kommentieren Sie Ihre Setups für mehr Sicherheit an Bord.

Essen, Trinken, Energie: Wohlbefinden mit Genuss

Melden Sie Unverträglichkeiten frühzeitig an, sprechen Sie mit dem Service und bitten Sie um klare Kennzeichnungen. Fragen Sie nach separater Zubereitung zur Vermeidung von Kreuzkontamination. Notieren Sie bevorzugte Speisen. Welche Kommunikation hat Ihnen am meisten geholfen? Teilen Sie es – und abonnieren Sie weitere Ernährungstipps.

Essen, Trinken, Energie: Wohlbefinden mit Genuss

Meiden Sie Stoßzeiten, nehmen Sie kleinere Portionen und wechseln Sie Besteck zwischen den Stationen. Setzen Sie sich nah am Ausgang für kurze Wege. Trinken Sie ausreichend Wasser. Welche Buffet-Strategie macht Sie zufrieden und satt? Schreiben Sie uns Ihre erprobten Vorgehensweisen.

Essen, Trinken, Energie: Wohlbefinden mit Genuss

Ein Morgenstretch, ein ruhiger Rundgang auf dem Promenadendeck oder leichte Gymnastik erhalten Balance und Kraft. Hören Sie auf Ihr Tempo, nutzen Sie Handläufe. Gönnen Sie sich danach Ruhe. Welche Mini-Routinen tun Ihnen gut? Abonnieren Sie für schonende Trainingsideen auf See.
Attp-sarl
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.