Kreuzfahrtversicherung: Was Seniorinnen und Senioren wissen müssen

Warum eine Kreuzfahrtversicherung für Ältere unverzichtbar ist

Medizinische Realität an Bord

Schiffsärzte sind gut ausgerüstet, doch Behandlungen und Medikamente werden privat abgerechnet und können überraschend teuer werden. Ein Notfalltransport an Land oder sogar ein medizinischer Rücktransport kann schnell fünfstellige Summen erreichen.

Risiken einschätzen, ohne Angst zu schüren

Mit zunehmendem Alter steigen Wahrscheinlichkeiten für Unpässlichkeiten, doch Gelassenheit bleibt, wenn die Absicherung stimmt. Wer klug vorsorgt, verwandelt Unwägbarkeiten in kalkulierbare Faktoren und genießt jede Etappe entspannt.

Anekdote: Ein ruhiger Hafen in Lissabon

Ein Rentnerpaar musste wegen Schwindel an Land. Die Versicherung übernahm Hafengebühren, Arztkosten und Hotelnächte bis zur Weiterreise. Ergebnis: Statt Panik blieb Zeit für Pastéis und eine gute Geschichte.
Wichtig sind hohe Deckungssummen für Behandlungen und medizinische Evakuierung per Helikopter oder Ambulanzjet. Prüfen Sie, ob Rücktransport ins Heimatland abgedeckt und nicht nur „medizinisch sinnvoll“, sondern „medizinisch notwendig“ formuliert ist.
Falls vor Abfahrt Krankheit zuschlägt oder unterwegs ein Notfall zu Hause eintritt, helfen Rücktritts- und Abbruchschutz. Sie erstatten Stornokosten, nicht genutzte Reiseanteile und zusätzliche Rückreisekosten – besonders wichtig bei langen Routen.
Versicherungen können bei Gepäckverlust, verspäteter Anreise oder Anschlussproblemen helfen. Achten Sie auf Leistungen für verpasste Einschiffung, damit Transfers zum nächsten Hafen übernommen werden und die Reise nicht abrupt endet.

Vorerkrankungen richtig absichern

Viele Versicherer prüfen einen Rückschauzeitraum für Vorerkrankungen. Stabil bedeutet meist: keine neuen Beschwerden, unveränderte Medikation. Lesen Sie präzise, ab wann eine bekannte Diagnose trotzdem als versichert gilt.

Vorerkrankungen richtig absichern

Mit einem aktuellen Medikamentenplan, Arztbriefen und Kontaktdaten Ihrer Praxis beschleunigen Sie Entscheidungen. Digitale Kopien auf dem Smartphone und ausgedruckte Unterlagen in der Reisemappe sind ein kleines Organisationswunder.
Innerhalb Europas unterstützt die europäische Krankenversicherungskarte nur eingeschränkt. Private Zuzahlungen, Bordarztkosten und medizinischer Rücktransport sind meist nicht enthalten. Eine zusätzliche Reisekrankenversicherung schließt diese Lücken zuverlässig.

Erkrankung an Bord: Was heute gezahlt wird

Viele Tarife decken COVID-19 wie jede andere Krankheit ab, inklusive Tests, Bordarzt, Medikamente und notwendige Isolationsmaßnahmen. Achten Sie auf klare Formulierungen zur Kostenerstattung und etwaigen Meldefristen.

Kabinenarrest und zusätzliche Nächte

Manche Anbieter erstatten Kosten bei verordneter Kabinenquarantäne oder unerwarteten Hotelnächten an Land. Prüfen Sie Tagespauschalen und Höchstbeträge, damit Sie im Ernstfall nicht auf Zusatzkosten sitzen bleiben.

Reiserücktritt bei Quarantäne vor Abfahrt

Ein positiver Test kurz vor Abreise kann teuer werden. Tarife mit Quarantäne als versichertem Ereignis erstatten Stornokosten– wichtig, wenn Sie sorgfältig, aber spät buchen oder Sondertarife gewählt haben.

Die passende Police finden

Primärschutz reguliert sofort, Sekundärschutz erst nach anderer Versicherung. Prüfen Sie Altersgrenzen und Zuschläge. Wichtig sind klare Summen für Evakuierung und keine überraschenden Ausschlüsse für Kreuzfahrten.

Die passende Police finden

Wer mehrmals im Jahr reist, profitiert oft von einer Jahrespolice. Einzelpolicen lohnen bei seltenen Fahrten oder sehr speziellen Routen. Rechnen Sie Deckung, Preis und Flexibilität ehrlich gegeneinander auf.

Vorbereitung: Unterlagen, Kontakte, Gelassenheit

Versicherungspolice, Notrufnummern, Medikamentenplan, Allergiepass, Kopien des Reisepasses und wichtige Befunde in eine Mappe. Bewahren Sie sie im Kabinentresor auf und informieren Sie eine vertraute Begleitperson.

Vorbereitung: Unterlagen, Kontakte, Gelassenheit

Speichern Sie Dokumente verschlüsselt auf dem Smartphone und offline in einer Cloud-App. Benennen Sie Dateien eindeutig, damit Bordarzt, Crew und Sie selbst schnell finden, was in der Situation zählt.
Attp-sarl
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.